SCHRITTE
Schritt 1-Angebotslegung
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Bitte schicken Sie uns dazu folgende Informationen:
Je mehr Informationen wir von Ihnen bekommen, desto genauer können wir berechnen.
Der Aufbau der Wände und Decken ist bei dieser Art der Heizung sehr wichtig, da man darauf achten muss, nicht zu viel Wärme ins Mauerwerk bzw. nach außen zu verlieren. Im Altbau und der Sanierung ist eine innenseitige Dämmung der Außenwand zwingend erforderlich.
Gerne erstellen wir Ihnen auch hierfür ein Angebot mit unsere speziell entwickelten Thermoreflexionsplatten.
Bitte schicken Sie uns diese Informationen gerne an: Info@carbon-4.com.
Bestellungen oder Besichtigungstermine können einfach über die Hotline angefordert werden: +49 (0) 89 215 38865-0.

Schritt 2-Planung Vorgewerk
Unterstützung Vorgewerk Elektro
Gemeinsam mit einem Elektrofachbetrieb und dem Kunden erstellen wir einen Elektroplan und zeichnen diesen zur Veranschaulichung in speziellen 3D Programmen.
Dieser umfasst:
- Positionierung der Transformatoren: Verteilerschrank in einem Technikraum außerhalb der Räumlichkeiten (im Neubau), oder unter Putz im jeweiligen Raum, oder auf Putz im jeweiligen Raum (je nach Gegebenheiten)
- Vorbereitung der 24 Volt Seite: Einzeichnung der Elektroleerverrohrung und Elektroabzweigdosen bzw. speziellen intelligenten Carbon4 Verteilerdosen (vollständige Überwachung und Auslesung der einzelnen Heizbahnen sekundärseitig)
- Definition der Kabelquerschnitte zu den Elektroabzweigdosen. Die Kabel werden ebenfalls im Vorfeld bereits in die entsprechende Leerverrohrung eingezogen
- Definition des VDE konformen Verteilerschranks (Größe je nach Menge der Trafos)
- Vorereitung der 230 Volt Seite: 16 C Automat pro Trafo
Unterstützung Vorgewerk Maler / Trockenbauer
Übermittlung der Informationen zur genauen Verarbeitung der Innendämmung und Empfehlungen zu Materialien (Carbon4 Thermodämmplatte)
Bitte finden Sie die Abgrenzung zu Vorgewerk im Downloadbereich.

Schritt 3-Installation Heizanstrich
Hat sich der Kunde für ein Angebot entschieden und sind die Vorbereitungsarbeiten abgschlossen (Vorgewerke), wird die Installation der Carbon4 Flächenheizung von zertifizierten Fachbetrieben durchgeführt.
Es handelt sich um kein Do-It-Yourself Produkt, sondern darf ausschließlich von zertifizierten Partnerbetrieben der Carbon4 Heizsysteme GmbH durchgeführt werden.
Die Anlage muss zwingend von einem Elektrofachbetrieb auf der 230 Volt Seite angeschlossen und in Betrieb genommen werden.
In diesem Stadium arbeiten unsere Fachleute Hand in Hand mit dem Elektrofachbetrieb zusammen und die Installation des Heizanstrichs erfolgt ohne Lärm, Schmutz und sehr schnell.
Sind alle Vorbeitungsarbeiten getroffen, ist ein Einfamilienhaus in nur wenigen Tagen mit einer Carbon4 Wand-/Boden-/Decken Flächenheizung oder einer Kombination daraus ausgestattet.
Die Heizung wird umgehend vom Elektrofachbetrieb auf der 230 Volt Seite in Betrieb genommen und man kann in kürstester Zeit die wohlige Wärme in den Räumlichkeiten spüren.

Schritt 4 - Unterstützung Nachgewerk
Unterstützung Nachgewerk Maler/Spachtler/Fliesenleger/Bodenleger
- Übermittlung der von uns freigegebenen Materialien für das Nachgewerk (spezielle Kleber, Spachtelmassen uvm.) in Kooperation und mit der Freigabe der PCI Gruppe (PCI, Thomsit) und viele andere Hersteller von Klebern und Spachtelmassen. ACHTUNG: es dürfen ausschließlich von uns freigegebene Kleber oder Grundierungen verwendet werden.
- Anleitung zur Überarbeitung des Heizanstrichs: Unterstützung der entsprechenden Fachbetriebe (Maler, Fliesenleger, Bodenleger, Endbeschichter) zur Überarbeitung des Heizanstrichs (Spachtelmassen, Armierungen, etc.).





